Schwerpunkt der Behandlung chronischer Schmerzen ist deren Ursachenfindung

Eine Vielzahl in einander greifender Störungen können zu einem chronifizierten Schmerzbild führen

Auswahl der behandelten Krankheitsbilder (A – Z)

  • Atlasstörungen mit schlechtem Sehen, Ohrgeräuschen, Müdigkeit

  • Chronisches Erschöpfungssyndrom

  • Chronische Muskel- und Gelenkschmerzen

  • Chronische Entzündungen (Reizblase, Reizdarm, Divertikel, Hautprobleme)

  • Gesichtsschmerzen, Kiefergelenksstörungen

  • Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen

  • Histamin-Unverträglichkeit

  • Hormonstörungen

  • Reizdarmsyndrom mit Blähbauch, Bauchschmerzen

  • Schlafstörungen, Störungen des vegetativen Nervensystems mit Angst und Depression

  • Schwindel, Tinnitus, Sodbrennen durch Übersäuerungszustände

  • Stoffwechselstörungen mit Mineralstoff- und Vitaminmangelsyndromen (KPU)

  • Nahrungsmittelallergien- und Unverträglichkeite

  • Wechseljahresbeschwerden

Der Körper gibt über die genaue Lokalisation der Beschwerden Hinweise auf ursächlich zugrunde liegende Störungen.

Dr. med. Ulrike Köhler-Mignon

Ganzheitliche Behandlung akuter und chronischer Schmerzen

Das Beste von Schulmedizin und Naturheilverfahren

Scroll to Top